Roberto Bolle and Friends
22., 23. Juli 2025
Infos zur Vorstellung
Ein großartiges Tanzspektakel mit dem weltberühmten Ausnahmekünstler und internationalen Stars des klassischen und modernen Tanzes, das diesmal ausnahmsweise sogar an zwei Tagen in der Arena zu Gast ist.
Das Event wurde 2008 kreiert mit dem Ziel, das Ballett auch in ungewöhnliche Stätten zu bringen; die Gala Roberto Bolle & Friends fand zum ersten Mal im Jahre 2012 in der Arena statt und seit damals wurde sie zu einem allseits beliebten und regelmäβigen Stelldichein. An der Seite von Roberto Bolle, Primo Ballerino und gleichzeitig auch Étoile an der Mailänder Scala und Principal Dancer des American Ballet Theatre von New York, tanzen die internationalen Stars des klassischen Balletts der prestigereichsten Ballettkompanien.
Das Event wurde 2008 kreiert mit dem Ziel, das Ballett auch in ungewöhnliche Stätten zu bringen; die Gala Roberto Bolle & Friends fand zum ersten Mal im Jahre 2012 in der Arena statt und seit damals wurde sie zu einem allseits beliebten und regelmäβigen Stelldichein. An der Seite von Roberto Bolle, Primo Ballerino und gleichzeitig auch Étoile an der Mailänder Scala und Principal Dancer des American Ballet Theatre von New York, tanzen die internationalen Stars des klassischen Balletts der prestigereichsten Ballettkompanien.
Im Preis enthalten
· 2 Übernachtungen im 4* Hotel Palace
· Doppelzimmer inkl. Frühstück
· Eintrittskarte der Kategorie *1. Sektor - Verdi*
Optionale Zusatzleistungen
· Reiserücktrittskostenversicherung
· Verlängerungsnächte
· Zusätzliche Vorstellung
Preis pro Person ab
440 €
Inkl. Steuern und Gebühren
»Roberto Bolle and Friends« Arena di Verona
Zur Buchung
Für individuelle Reisetermine stellen Sie bitte eine unverbindliche Anfrage.
Unverbindliche Anfrage
Sitzplan

Sitzplätze in der Arena di Verona
Zu einem perfekten Opernabend gehören das richtige Ambiente und selbstverständlich auch die richtigen Plätze. Opernreiseführer empfiehlt Sitzplätze der Kategorien Poltrone und Parkett, die ein erstklassiges Opernerlebnis garantieren.
Empfohlene Plätze:
- Poltrone: Diese Sitzplätze auf den Tribünen bieten eine ausgezeichnete Sicht auf die Bühne und eine angenehme Sitzgelegenheit. Sie verbinden Komfort mit einer hervorragenden Akustik und einem guten Überblick über das Geschehen.
- Parkett: Die Plätze im Parkett bieten eine zentrale Sichtachse zur Bühne und eine ausgezeichnete Klangqualität. Sie sind ideal für Opernliebhaber, die die Atmosphäre der Arena aus nächster Nähe genießen möchten.
Mit diesen Sitzplatzkategorien erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Arena di Verona – eingebettet in die historische Kulisse eines der ältesten und beeindruckendsten Amphitheater der Welt.
Hotels
Anreise
Arena di Verona (Verona, Italien)
Adresse: Piazza Bra, 1, 37121 Verona VR, Italien
Ein Meisterwerk der Antike: Die Arena di Verona, eines der beeindruckendsten Amphitheater der Welt, ist nicht nur ein Wahrzeichen Veronas, sondern seit 1913 auch eine der renommiertesten Opernbühnen. Mit der ersten Aufführung von Verdis „Aida“ begann eine Tradition unvergesslicher Opernaufführungen unter freiem Himmel, die bis heute fortbesteht und Besucher aus aller Welt anzieht.
Anreise
Die empfohlene Anreise erfolgt zunächst zu einem der sorgfältig ausgewählten Hotels in der Nähe der Arena. Von dort aus erreichen Sie das Amphitheater bequem zu Fuß.
Anreise nach Verona
- Flughafen Verona Villafranca (VRN): Ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Vom Flughafen gelangen Sie mit dem Taxi in etwa 20 Minuten zu Ihrem Hotel. Alternativ stehen Shuttlebusse zum Bahnhof Verona Porta Nuova zur Verfügung.
- Bahnhof Verona Porta Nuova: Der Hauptbahnhof liegt nur ca. 2 km von der Arena entfernt. Eine kurze Taxifahrt oder ein entspannter Spaziergang bringt Sie schnell ins Stadtzentrum.
Vorfreude auf Verona
Verona bietet weit mehr als die Arena – die romantische Stadt, bekannt aus Shakespeares „Romeo und Julia“, lädt mit ihren charmanten Gassen, historischen Bauwerken und köstlicher Küche zum Verweilen ein. Besuchen Sie den Balkon der Julia, schlendern Sie durch die Altstadt oder genießen Sie ein Glas Valpolicella-Wein auf der Piazza Bra, bevor Sie einen unvergesslichen Opernabend in der Arena erleben.
Hinweis: Die Anreise erfolgt individuell und ist nicht im Reisepreis enthalten.
