Festliche Saisoneröffnung

Infos zur Vorstellung

200 Jahre Johann Strauß, das müssen wir feiern! Der Wiener Operettenkönig schrieb lauter unsterbliche Melodien, die „leider nicht von mir“ sind, wie sich Kollege Brahms beklagte. Neben Strauß und weiteren Operettenkomponisten bildet Musik von Richard Wagner einen zweiten Schwerpunkt. Es singen die finnische Sopranistin und Baden-Badener Isolde des Jahres 2024 Camilla Nylund sowie Heldentenor und Bayreuth-Star Andreas Schager.

Mit der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken unter Leitung von Pietari Inkinen

Hauptinterpreten

Sopran: Camilla Nylund
Tenor: Andreas Schager

Im Preis enthalten

· 2 Übernachtungen im 4* Hotel 
· Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet
· Eintrittskarte der 1. Kategorie (Parkett, Parterre oder 1. Balkon)

Optionale Zusatzleistungen

· Reiserücktrittskostenversicherung
· Verlängerungsnacht
· Zusätzliche Vorstellung

Preis pro Person ab 790 €
Inkl. Steuern und Gebühren

»Festliche Saisoneröffnung« Festspielhaus

Zur Buchung

Vorstellung
Reisedatum
Wochentage
 

Für individuelle Reisetermine stellen Sie bitte eine unverbindliche Anfrage.

Unverbindliche Anfrage

Vorstellung
Datum
Kategorie
Anzahl Personen
Hotelwunsch
Ihr Name *
E-Mail *
Telefon *
Wann sind Sie am besten erreichbar?
Anmerkungen (z.B. individueller Reisetermin... oder Geschenkgutschein)

 

Bitte beachten Sie die markierten Felder.

Sitzplan

Sitzplätze im Festspielhaus Baden-Baden

Zu einem perfekten Konzertabend gehören das richtige Ambiente und selbstverständlich auch die richtigen Plätze. Opernreiseführer empfiehlt sehr gute Eintrittskarten für Plätze im Parterre, Parkett oder Rang, um Ihr Musikerlebnis voll und ganz zu genießen.

Empfohlene Plätze:

  • Parterre: Diese Plätze bieten eine zentrale und unmittelbare Nähe zur Bühne. Sie sind ideal für Gäste, die das Geschehen hautnah miterleben möchten und Wert auf hervorragende Akustik legen.
  • Parkett: Die Parkettplätze garantieren eine ausgezeichnete Sicht auf die Bühne und sind so gestaltet, dass eine optimale Klangqualität sichergestellt ist. Besonders empfehlenswert für den Komfort und die zentrale Position.
  • Rang: Die Plätze im Rang bieten eine erhöhte Perspektive, die es ermöglicht, die Bühne in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Sie eignen sich besonders für Gäste, die einen weiten Überblick und eine ebenfalls hervorragende Akustik genießen möchten.

Mit diesen Kategorien erleben Sie die besondere Atmosphäre des Festspielhauses Baden-Baden und genießen erstklassige Konzerte von den besten Plätzen aus.

Hotels

Anreise

Festspielhaus Baden-Baden (Deutschland)

Adresse: Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Eine Bühne für kulturelle Exzellenz: Das Festspielhaus Baden-Baden, eines der größten und renommiertesten Konzerthäuser Europas, verbindet erstklassige Aufführungen mit einer beeindruckenden historischen und architektonischen Kulisse. Hier treffen Musik, Kunst und Eleganz aufeinander.

Anreise

Die empfohlene Anreise erfolgt zunächst zu einem unserer sorgfältig ausgewählten Hotels in Baden-Baden. Von dort aus erreichen Sie das Festspielhaus bequem zu Fuß oder mit einer kurzen Taxifahrt.

Anreise nach Baden-Baden

  • Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB): Ca. 15 km vom Stadtzentrum entfernt. Mit dem Taxi erreichen Sie Ihr Hotel in etwa 20 Minuten.
  • Bahnhof Baden-Baden: Der Bahnhof liegt ca. 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Eine Taxifahrt bringt Sie in etwa 10 Minuten zu Ihrem Hotel oder direkt zum Festspielhaus.
  • Mit dem Auto: Baden-Baden ist über die Autobahn A5 sehr gut angebunden. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Festspielhaus oder in der Nähe des Stadtzentrums.

Vorfreude auf Baden-Baden

Baden-Baden ist nicht nur für seine kulturellen Veranstaltungen, sondern auch für seine Thermalbäder, eleganten Parks und exklusiven Boutiquen bekannt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Lichtentaler Allee zu erkunden, einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen oder im berühmten Kurhaus einen Aperitif zu genießen, bevor Sie einen unvergesslichen Abend im Festspielhaus erleben.

Hinweis: Die Anreise erfolgt individuell und ist nicht im Reisepreis enthalten.