Diese Übersicht dient ausschließlich als Orientierungshilfe. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 

Violeta Urmana

Die aus Litauen stammende Künstlerin gilt heute als eine der führenden dramatischen Sängerinnen im italienischen und deutschen Fach. Violeta Urmana studierte Klavier am Konservatorium in Vilnius. Ein Jahr vor ihrem Abschluss als Pianistin begann sie mit dem Gesangsstudium, das sie an der Hochschule für Musik und Theater München bei Astrid Varnay fortsetzte. Von 1991 bis 1993 war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, wo sie bald kleinere Rollen singen durfte. Bereits zu Anfang ihrer Karriere schuf sich Violeta Urmana vor allem als gefeierte Kundry in Parsifal und als Eboli weltweit einen Namen. Sie war und ist ständiger Gast an den berühmtesten Opernhäusern der Welt wie beispielsweise der Metropolitan Opera New York, dem Teatro Real in Madrid und dem Royal Opera House Covent Garden in London. Urmana arbeitet mit den namhaftesten Dirigenten zusammen und singt unter anderem Werke von Strauss, Wagner und Verdi. Sogar als Filmschauspielerin war sie bereits zusehen, in Tony Palmers Film The Search for the Holy Grail verkörperte sie die Kundry. Violeta Urmana wurde mehrfach ausgezeichnet, in London mit dem Royal Philharmonic Society Award für Sänger, in Wien mit dem Titel Österreichische Kammersängerin. In ihrem Heimatland wurde sie mit der Ehrendoktorwürde der Litauischen Hochschule für Musik und Theater in Vilnius geehrt.

Termine und Buchen

Elektra

Oper | Richard Strauss

Violeta Urmana

Bayerische Staatsoper, München


Das könnte Sie auch interessieren