Ludwig van Beethoven
Zu Beginn seiner musikalischen Karriere machte sich Beethoven zunächst als Klaviervirtuose einen Namen. Zu seinen Stärken gehörte das freie Improvisieren und Fantasieren auf dem Instrument. Nach dem Umzug von Bonn nach Wien führte ihn sein Talent bald in die höchsten gesellschaftlichen Kreise der habsburgischen Metropole. Ein Gehörleiden, das sich im Laufe der Zeit zur völligen Taubheit verschlimmerte, setzte seiner Karriere als Pianist jedoch ein vorzeitiges Ende. Die Krankheit löste eine Krise aus, über die Beethoven 1802 in seinem Heiligenstädter Testament Zeugnis ablegte. Obwohl zeitlebens ledig, pflegte Beethoven vielerlei Kontakte zu Frauen aus seinem Umfeld. Berühmt ist sein 1812 geschriebener Brief an die unsterbliche Geliebte, deren Identität bis heute nicht zweifelsfrei geklärt ist. Eine Kandidatin ist Josephine Brunsvik, deren Tochter Minona möglicherweise aus der Affäre mit Beethoven hervorging.
Mit der Verschlechterung seines Gehörs konzentrierte sich Beethoven mehr und mehr aufs Komponieren. Während andere Komponisten ihre Werke oft schnell zu Papier brachten, rang Beethoven um jede Note. Immer wieder wurde nachgearbeitet und verbessert. Aus seinem umfangreichen konzertanten Werk stechen insbesondere seine neun Sinfonien hervor. Daneben schuf er u. a. fünf Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, mehrere Ouvertüren, die Oper Fidelio, die Missa solemnis sowie eine Vielzahl kammermusikalischer Werke. Beethoven ist seinem Anspruch, ein bleibendes musikalisches Werk für die Nachwelt zu hinterlassen, gerecht geworden. Seine Popularität ist ungebrochen, und heute gehört er zu den meistgespielten Komponisten der Welt.
Termine und Buchen
Abonnementkonzerte
30. Oktober, 20. November 2023, 15. Januar, 11. März, 15. April, 20. Mai, 17. Juni 2024Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.
Sir Simon Rattle
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Fidelio
18., 26., 28. Oktober, 8., 11. November 2023Oper | Ludwig van Beethoven
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Bamberger Symphoniker
17. Dezember 2023Konzert | Ludwig van Beethoven, Luca Francesconi
Alte Oper, Frankfurt
Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden
31. Dezember 2023Konzert | Ludwig van Beethoven
Semperoper, Dresden
Konzert zum Jahreswechsel
31. Dezember 2023, 1. Januar 2024Konzert | Ludwig van Beethoven
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
19. Februar 2024Konzert | Ludwig van Beethoven
Elbphilharmonie, Hamburg
Sinfoniekonzerte
1., 3., 7., 9., 28., 29. März, 19., 21. April 2024Konzert | Ludwig van Beethoven u.a.
Gran Teatro La Fenice, Venedig
Berliner Philharmoniker & Tugan Sokhiev
24., 30. März 2024Konzert | Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner
Festspielhaus, Baden-Baden
Fidelio
5., 9., 11., 17., 19., 23., 26., 29. Juni 2024Oper | Ludwig van Beethoven
De Nationale Opera & Ballet, Amsterdam
