Vice Versa
28. Juni, 1., 4., 6., 10. Juli 2025
Infos zur Vorstellung
Ist Bewegung Tanz oder Tanz Bewegung? Imre und Marne van Opstal verstehen sich im klassischen Sinne nicht nur als Choreograf*innen, sondern auch als Bewegungsregisseur*innen. Die vielschichtige und oft auch surreale Tanzsprache des Geschwisterpaares erobert die internationale Tanzszene. Erstmalig Gast beim Semperoper Ballett wird das kreative Duo eine Uraufführung für das Ensemble kreieren. Ebenso wie ihre Arbeiten die Grenzen und Möglichkeiten von Körper und Geist einbeziehen, untersucht Sidi Larbi Cherkaoui in Noetic das instinktive menschliche Bedürfnis zu strukturieren, verbunden mit der Sehnsucht, aus den Regeln auszubrechen. Die aus kühler Klarheit entstehende Schönheit, eine harmonisch-emotionale Musik, japanische Trommelklänge sowie eine Gesangssolistin laden ein, sich den großen Fragen der Menschheit zu nähern.
Inszenierung & Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui / Imre & Marne van Opstal
Musik: Szymon Brzoska
Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Im Preis enthalten
· 2 Übernachtungen im 4* Hotel in Theaternähe
· Doppelzimmer inkl. Frühstück
· Eintrittskarte der gewünschten Kategorie
· Führung durch die Semperoper
Optionale Zusatzleistungen
· Reiserücktrittskostenversicherung
· Verlängerungsnacht
· Zusätzliche Vorstellung
Preis pro Person ab
390 €
Inkl. Steuern und Gebühren
»Vice Versa« Semperoper
Zur Buchung
Für individuelle Reisetermine stellen Sie bitte eine unverbindliche Anfrage.
Unverbindliche Anfrage
Sitzplan

Sitzplätze in der Semperoper
Zu einem perfekten Opernabend gehören das richtige Ambiente und selbstverständlich auch die richtigen Plätze. Opernreiseführer empfiehlt Eintrittskarten der 1. oder 2. Kategorie, um Ihr Opernerlebnis in vollen Zügen genießen zu können.
Empfohlene Plätze:
- 1. Kategorie: Diese Plätze bieten eine optimale Kombination aus exzellenter Sicht auf die Bühne und herausragender Akustik. Sie befinden sich zentral im Parkett und den vorderen Reihen der Ränge.
- 2. Kategorie: Diese Plätze sind eine ausgezeichnete Wahl für Opernliebhaber, die eine gute Sicht und Akustik mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden möchten. Sie befinden sich in den mittleren bis hinteren Bereichen des Parketts sowie in den mittleren Rängen.
Mit diesen Kategorien erleben Sie die besondere Atmosphäre und Akustik der Semperoper von den besten Plätzen aus.
Hotels
Anreise
Semperoper (Dresden, Deutschland)
Adresse: Theaterplatz 2, 01067 Dresden, Deutschland
Eine architektonische Perle: Die Semperoper ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt und ein Meisterwerk der Architektur. Mit ihrer imposanten Fassade und der herausragenden Akustik ist sie ein Wahrzeichen Dresdens und ein kultureller Höhepunkt für Opernliebhaber.
Anreise
Die empfohlene Anreise erfolgt zunächst zu einem unserer ausgewählten Hotels in der Nähe der Semperoper. Von dort aus erreichen Sie das Opernhaus bequem zu Fuß oder mit einer kurzen Taxifahrt.
Anreise nach Dresden
- Flughafen Dresden (DRS): Ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Mit dem Taxi erreichen Sie Ihr Hotel in etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie die S-Bahn S2 bis Dresden Hauptbahnhof nutzen und von dort Ihre Weiterfahrt organisieren.
- Bahnhof Dresden Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof ist zentral gelegen und bietet exzellente Verbindungen. Eine kurze Taxifahrt oder ein Spaziergang durch die Altstadt bringt Sie zu Ihrem Hotel oder direkt zur Semperoper.
Vorfreude auf Dresden
Dresden begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und Kultur. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die berühmte Frauenkirche, den Zwinger oder die Gemäldegalerie Alte Meister zu besuchen. Die historische Altstadt mit ihren prachtvollen Gebäuden und charmanten Gassen bietet die perfekte Einstimmung auf einen unvergesslichen Abend in der Semperoper.
Hinweis: Die Anreise erfolgt individuell und ist nicht im Reisepreis enthalten.
